Der klassische Weg der Ausbildung zur Betreuungskraft ist der Besuch eines Kurses in einer Bildungseinrichtung. Diese Art der Ausbildung wird immer weniger genutzt. Die verpflichtende Teilnahme an Präsenzkursen und mitunter weite Anfahrten zu den Schulen schrecken viele Bewerberinnen und Bewerber ab. Dennoch entscheiden sich aber auch heute noch einige Personen für diese Art des Lernens.
Du möchtest dich zu Präsenzkursen beraten lassen und bist dir nicht sicher, ob diese Art der Schulung die Richtige für dich ist? Du möchtest einen Kurs in deiner Nähe finden?
Der Verbund Betreuungskräfte unterstützt dich.
Offline lernen
Vorteile
- Schulung in Klassen - Ansprechpartner vor Ort
Nachteile
- Ortsgebunden - weitere Anfahrtswege - teurer als Onlinekurse - Wartezeiten für nächste Kurse