Was macht eine Betreuungskraft?

Betreuungskräfte nach §43b SGB XI werden hauptsächlich in stationären Pflegeeinrichtungen wie Pflegeheimen als auch in teilstationären Einrichtungen eingesetzt. Ein Einsatz in ambulanten Diensten wie z.B. Pflegediensten ist aber ebenfalls möglich. Die Tätigkeiten von Betreuungskräften ist vielfältig wie die Aufgaben. Die häufigsten Aufgaben einer Betreuungskraft haben wir hier für dich zusammengefasst.

Soziale Beratung

Malen, Basteln, Lesen, etc.

Alltagsunterstützung

Kochen, handwerkliche Arbeiten und leichte Gartenarbeiten

Aktivierung

Besuch von Veranstaltungen, Spazieren gehen, gemeinsam musizieren

Nicht zu den Aufgaben gehört unter anderem:

Hauswirtschaft, Grundpflege, Maßnahmen der Behandlungspflege

Wo arbeitet eine Betreuungskraft?

Noch Fragen?

Der Verbund für Betreuungskräfte hilft dir gern!
Telefon: 0800/0003034
Email: info@betreuungskraft-werden.de
MO - FR 08:00 - 18:00