Zukunftserwartungen

Pflegebedürftige in Deutschland

Werden die Menschen älter, steigt in der Regel auch der Betreuungsbedarf. Aus diesem Grund sind Betreuungskräfte auch heute schon sehr gefragt.
Die in Deutschland stark alternde Gesellschaft lässt vermuten, dass auch in Zukunft Fachkräfte wie Betreuungskräfte gebraucht werden. Es gibt wohl kaum einen Beruf mit einer derart kurzen Ausbildungszeit, bei der man derart sichere Zukunftsaussichten erwarten darf.

Männer im Alter von 80-84 25%
Frauen im Alter von 80-84 35%
Männer im Alter von 85-89 43%
Frauen im Alter von 85-89 61%
Männer im Alter von über 90 70%
Frauen im Alter von über 90 84%

Gehaltserwartungen

Betreuungskräfte werden seit 2022 mindestens nach dem Pflege-Mindestlohn mit 13,20€ pro Stunde vergütet. Dieses Gehaltsbeispiel ist das Minimum was gesetzlich gezahlt werden muss. Es ergibt sich ein Gehalt bei einer Vollzeitstelle (40 Stunden) von 2.012€ monatlich oder 24.144€ jährlich.
Die Gehälter von Betreuugnskräften können allerdings auch nach Region oder Arbeitgeber stark abweichen. Um dir einen Anhaltspunkt für die in deiner Region üblichen Gehälter zu geben, haben wir eine Gehaltsliste nach Bundesländern zusammengestellt.

Noch Fragen?

Der Verbund für Betreuungskräfte hilft dir gern!
Telefon: 0800/0003034
Email: info@betreuungskraft-werden.de
MO - FR 08:00 - 18:00